Benutzeranmeldung
  • Info
  • Dank
  • Lizenzinformationen
  • Neue Programmfunktionen
  • Verbesserungen
1994-2021 VSX - VOGEL SOFTWARE GmbHSpaix® 5-2021.1 - 2021/06/28 (Build 628), 64 bit
Anwendung: Spaix 5 Web
Kunde: TSURUMI (Europe) GmbH
Verfügbare Module:
Spaix 5 Pumps
Spaix 5 Layout Customization
Spaix 5 PipeCalc
Spaix 5 SpareSelector
2022
26723Auswahl des Zubehörs: Optimierung der Spaltenbreiten des "Verfügbaren Zubehörs"2022-11-09
ALLDie angepassten Spaltenbreiten im Auswahlprogramm, werden nun in den Nutzereinstellungen gespeichert.
27047Pumpenaustausch - Informationsfeld2022-11-09
ALLDer Hinweistext, welcher Pumpenaustauschzuordnungen zugewiesen werden kann, wird nun auch als Hint über der Austauschpumpe (in der Pumpenaustausch-Tabelle) sowie als zusätzlicher Hinweis (standard in blauer Schriftfarbe) unter dem Diagrammbereich ausgegeben.
24249Schriftgröße der Kacheln an die Bildschirmauflösung anpassen2022-11-09
WEBDie Anpassung der Textgröße auf den Kacheln (in Abhängigkeit der Fenstergröße des Browsers) wurde überarbeitet.
25397Verbesserung Privatsphäre bei den Sicherheitseinstellungen des Projekts2022-09-09
WEBZur Regelung, ob für die Auswahl von Benutzern auch Vorschläge existierender Benutzer gezeigt werden dürfen oder nicht, kann die neue Teamoption "Benutzer/Benutzergruppen/Benutzerteams zuweisen" verwendet werden.
26162Hydraulische Auswahl - Splitter hinzufügen, um die Erweiterung des ForwardLimits-Frames zu ermöglichen2022-09-09
ALL Im Dialog der Hydraulischen Auswahl wurde im Bereich der Baureihenauswahl ein Splitter ergänzt, womit auch mehrere Filter (ForwardLimits) ohne Bildlaufleiste gezeigt werden können.
26733Excel Adapter - XLSX-Unterstützung für die Ausgabe implementieren2022-09-09
WEBÜber den Excel-Projektadapter können nun auch .xlsx Dateien erstellt werden. Wird eine .xlsx als Template verwendet, wird auch eine .xlsx als Ausgabedatei erstellt.
26120Produktsuche - Ergebnisliste - Sortiermöglichkeit fehlt2022-09-09
WEBFür die Produktsuche wurde die Sortiermöglichkeit in der Ergebnisliste implementiert, womit die Spalten nach Produktname bzw. Artikelnummer sortiert werden können.
25946 Programmsprache {L.LGG} zu den verfügbaren Spaix-Schlüsseln hinzufügen2022-01-15
WINDer Spaix Schlüssel {L.LGG} zur Bestimmung der eingestellten Programmsprache steht nun auch in der Liste der Schlüsselwörter zur Auswahl und wird nun auch in Formeln z.B. in IF-Bedingungen ausgewertet.
25976 Anwendungsgrenzen für Flansche2022-01-15
WINFlansche erlauben nun auch die Zuordnung von Anwendungsgrenzen.
26391 Teaser-Kacheln mit einer Größe von 5x1, 5x2, 5x3 und 5x4 sowie 6x und 7x2022-01-15
WINEs können ab sofort für den Teaser auch bisher nicht verfügbare Kachelgrößen verwendet werden.
25786 Möglichkeit der Suche nach "Artikelnummer" über alle Produktgruppen2022-01-15
WINIm Artikeldialog kann in der Artikelnummer Suche nun über alle Produktgruppen gesucht werden. Hierfür wurde die neue Auswahlmöglichkeit 'Beliebig' hinzugefügt.
25493 Sprachdatenverwaltung - Datenübersetzung - Möglichkeit nach "nur leere Felder" einer Sprache zu filtern2022-01-15
WINIn den Übersetzungstabellen kann nun auch nach leeren Übersetzungen gefiltert werden, um diese bspw. für Übersetzer exportieren zu können.
26262 DB-Hauptbildschirm - Anzeige von Datenbankverbindungsdetails bei Verwendung einer SQL-Verbindung2022-01-15
WINDie Verbindungsinformationen im Spaix Datenbankprogramm Hauptdialog zeigen bei Verwendung von SQL Datenbankverbindungen nun Datenbank@Server anstelle wie bisher "Indirekter Zugriff über Datenserver".
22560 Betriebskosten - Einstellungen für Verbrennungsmotor Kraftstoffpreise -relevanten Kraftstoff markieren2022-01-15
WINWenn es sich um ein Verbrennungsmotor handelt, werden bei den Betriebskosten - LCC-Einstellungen alle nicht relevanten Kraftstoffe und der Strompreis ausgeblendet. Ist ein Elektromotor gewählt, werden alle Kraftstoffe ausgeblendet.
26369 Die Überschrift der Registerkarte "Neue Auswahl" sollte jetzt "Produkt hinzufügen" lauten2022-01-15
WINDie Beschriftung des Reiters 'Neue Auswahl' in der Projektübersicht wurde umbenannt in 'Produkt hinzufügen'.
25911 Ergänzung im Kennlinienname von optimierten Stufenpumpen2022-01-15
ALLDie optimierte Kennlinie erhält nun den Umrechnungsfaktor als Zusatz im Namen, wodurch die Kennlinien unterschieden werden können.
25943 TurbinePumpSizer - fehlende Informationen bei zu hohem Flüssigkeitsstand / zu geringer Eintauchtiefe2022-01-15
ALLWenn die Wellenstrang/Steigrohr-Baugruppe nicht konfiguriert werden kann, wird nun ein Hinweis gezeigt, welcher auf die möglichen Ursachen unpassender Werte für die Eintauchtiefe bzw. das Flüssigkeitsniveau hinweist.
24929 Das Firmenlogo (Team-Option) sollte auch das Firmenlogo auf den Datenblättern beeinflussen2022-01-15
ALLEs ist nun möglich zwischen dem im Programm gezeigten Logo und dem Logo, welches auf Datenblättern ausgegeben werden soll, zu unterscheiden. Die Festlegung erfolgt über die Teamoptionen 'Firmenlogo' bzw. 'Vertriebslogo auf Datenblatt'.
25470 Baureihenoption für "Bilder minimieren"2022-01-15
WEBDie Baureihenoption "Bilder minimieren" steht jetzt in der Direktauswahl der WEB Version zur Verfügung.
26106 Kontaktdatenverwaltung - Fehlende Splitterfunktion2022-01-15
WEB Im Dialog „Kontaktdaten verwalten“ wurde die initiale Aufteilung der Dialogframes insb. für kleine Geräte verbessert, sowie Splitter hinzugefügt, so dass die Framegrößen selbst bestimmt werden können.
25666 Statistik - Aktivierte Benutzerkonten - Region und benutzerdefinierte Felder hinzufügen2022-01-15
WEBEs werden nun auch die Region und weitere benutzerdefinierte Felder in der Statistik erfasst.
26178 Statistik - Hinzufügen der Einheiten in den Spaltenüberschriften2022-01-15
WEBIn den Statistiken zu Pumpenauswahlen werden für einheitenbehaftete Werte jetzt auch die entsprechenden Einheiten in den Spaltenüberschriften ausgegeben.
26177 Statistik - Hinzufügen von "Primärteam" zu "Anzahl der erfolgreichen Anmeldungen für jeden Benutzer"2022-01-15
WEB In der Statistik zur „Anzahl der erfolgreichen Anmeldungen pro Benutzer“ wird jetzt auch das Primärteam erfasst.
26179 Statistik - Ergebnisse aus "Produktsuche" hinzufügen2022-01-15
WEB In der Statistik werden nun Pumpen erfasst, welche über die Produktsuche erfolgt sind.
25949 Hydraulische Auswahl - unzureichender Konfigurationshinweis zur Anwendungsgrenze2022-01-15
WEBDer Kennfeldübersicht Dialog wurde überarbeitet. Für nicht erfolgreiche Konfiguration einer Pumpe wird nun die Ursache für die gewählte Pumpe im oberen Bereich mit einem Konfigurationshinweis gezeigt.
26116 Kennfeldübersicht zeigt keine Ergebnisse2022-01-15
WEBDer Ladeprozess läuft nun ab 6 ausgewählten Baureihen asynchron ab und es wird eine Fortschrittsanzeige mit Abbruchmöglichkeit angezeigt.
26036 Baureihenbilder - Format Bilder2022-01-15
WEBSVG Grafiken können nun als Baureihenbilder verwendet werden.
25230 Automatische Nummerierung2022-01-15
WEBDie Nummerierungsoptionen wurden überarbeitet. Im Dialog zur Neunummerierung kann ab sofort über eine Combobox festgelegt werden was wirken soll
2021
25437Der Einheitendialog fehlt in der Betriebspunktdefinition2021-10-15
WEBIm Betriebsdaten-Eingabedialog können ab sofort auch die Einheiten geändert werden.
25623 Datenbankprofile für den Einsatzgebiete - Möglichkeit der Auswahl des "Standardwertes"2021-10-15
WINZur Definition eines Mediums kann dieses nun aus der Liste der verfügbaren Medien ausgewählt werden.
24893 PipeCalc - Anpassung des Förderstrom2021-10-15
WINWenn der vorgegebene Förderstrom und Rohrdurchmesser zu einer Strömungsgeschwindigkeit führen, die unter der Mindestgeschwindigkeit liegt, wird der Benutzer benachrichtigt und gefragt, ob der Durchfluss angepasst werden soll, um die Mindestgeschwindigkeit zu erreichen.
25821 Direktauswahl - Vorauswahl der Baureihe2021-10-15
WINÜber "Standardeinstellungen" kann nun definiert werden, ob in der Pumpendirektauswahl die letzte Baureihe vorausgewählt wird, oder stattdessen "Bitte auswählen" erscheint
25877 Asynchrones Laden von (DXF) Zeichnungen2021-10-15
WINBei der Auswahl von Ersatzteillisten werden Ersatzteile nun unabhängig von einer dazugehörigen DXF-Zeichnung geladen und damit schneller gezeigt.
24921 Kategorie des Zubehörs im Angebot kann ausgeblendet werden2021-10-15
ALLGruppierungselemente (Container) wie Zubehörgruppen sind nicht mehr standardmäßig im Angebot sichtbar.
25265Schnellsuche - Ergebnisliste berücksichtigt nicht die Objektrechte2021-10-15
ALLObjektberechtigungen werden nun auch in der Schnellsuche berücksichtigt. Zudem konnte die Performance verbessert werden.
25927 Spaix 5 Auswahlprogramm - Kontextsensitive Hilfe eingefügt2021-10-15
ALLFür das Spaix Auswahlprogramm ist ab sofort eine Hilfe verfügbar.
25884 Hydraulische Suche - Performanceverbesserungen2021-10-15
ALLDie Performance beim Laden der Einsatzgebiete wurde um 5-10% verbessert sowie das Laden der Ergebnisse einer Hydraulischen Auswahl um bis zu 20%.
22653 Spalte mit Ersteller/Eigentümer zur Projektliste hinzufügen2021-10-15
ALL In den Dialogen zum Projekt Öffnen bzw. Projekte verwalten wurde eine zusätzliche Spalte "Besitzer" hinzugefügt.
25590 Anmeldung - wenn SSO-Anmeldung fehlschlägt erscheint Hinweis2021-10-15
WEBWenn ein Benutzer sich über einen SingleSignOn (SSO)-Link anmeldet aber kein entsprechendes Spaix-Konto vorhanden ist, wird nun eine Fehlermeldung ausgegeben.
26045 Statistics - Benutzerdefinierter Zeitraum2021-10-15
WEBEs steht nun eine neue Filteroption zum Festlegen des Zeitraumes der zu exportierenden Daten zur Auswahl.
25720 Armaturen und Zubehör - erste Zusatzinformation automatisch anzeigen2021-10-15
WEBBei an Zubehören zugeordneten Zusatzinformationen wird nun automatisch der Inhalt gezeigt.
24679 Region - neue Spalte im Adminbereich2021-10-15
WEBRegionen, welche Anwendern zugewiesen sind, sind nun auch in den Benutzereinstellungen der Administration als Spalte in der Benutzerübersicht, sowie als Eigenschaft an Benutzern verfügbar.
25481 Projektimport - Implementierung einer asynchronen Verarbeitung2021-10-15
WEBDer Import von Projekten erfolgt nun asynchron und es wird ein Fortschritt gezeigt.
25067 Implementierung einer automatischen Projekt-ID2021-10-15
WEBDie automatische Projektnummer wird nun in den Einstellungen (Projektdaten ändern) des aktuellen Projektes gezeigt, sowie als Spalte in den Dialogen Projekte Öffnen bzw. Projekte verwalten.
24202 Anzeige der Legende bei schräg verstellten Laufrädern (Eindrehwinkel) verbessern2021-07-15
WINDie Darstellung der Beschriftung von Kurven mit Abdrehwinkel wurde überarbeitet.
24398Entfernen des Ergebnisses von "An Betriebspunkt anpassen" (mit dem VFD) - Reset-Button wäre besser als Löschen-Button2021-07-15
WINIn den Optionen zum Drehzahlkennfeld wurde ein 'Zurücksetzen' Button ergänzt.
24407 Schaufelwinkel - negative Winkel erlauben2021-07-15
ALLEs können nun auch negative Schaufelwinkel verwendet werden.
21888 Erweiterte Bereitstellung von Nutzungsbedingungen2021-07-15
ALLEs können nun um eigene Klauseln angereicherte Nutzungsbedingungen bereitgestellt werden.
25705 Ersatzteile - Option zur Deaktivierung der Rückwärtssuche über Berechtigungen2021-07-15
WEBDie Ersatzteile-Rückwärtssuche kann nun auch deaktiviert werden.
25828 Verbesserte generische Schlüsselwörter für einen besseren Pumpenvergleich2021-07-15
ALL Zum besseren Vergleich von Pumpen wurden neue Spaix-Schlüsselwörter implementiert
25717 Neue Schaltfläche "Registrierung" im Drop-Down-Menü von Gastbenutzern2021-07-15
WEB Im Kopfzeilen-Menüpunkt steht nun zusätzlich eine Option 'Registrieren Sie sich als Benutzer' zur Auswahl.
25227 Gültigkeit von Kontoaktivierungslinks2021-07-15
WEBLinks zur Aktivierung von neuen Benutzerkonten verlieren nach 24h ihre Gültigkeit.
24427 fehlende "Administration" bei aktivem (geöffnetem) Projekt2021-07-15
WEBFür Administratoren ist der Adminbereich nun im BurgerMenü verfügbar, wenn ein Projekt geöffnet ist.
25422 (Doppelklick) Betriebspunkt definieren Dialog - 'Statische Höhe' ergänzt2021-07-15
WEB Im "Doppelklick" Betriebspunkt definieren Dialog kann nun auch die Statische Höhe angegeben werden.
25704Ersatzteile - Unterstützung von PDF-Zeichnungen2021-07-15
WEBAn Ersatzteilen können nun auch PDF Dateien als Zeichnung verwendet werden.
25164 Der Preisimport (über Excel) funktioniert unter bestimmten Umständen nicht2021-04-15
WINPreise können nun auch ohne Angabe einer Produktgruppe aktualisiert werden.
24874 Spaix 5 AW Hilfe-Unterstützung einbinden (eigene PDF Hilfe)2021-04-15
WINFür die Verwendung einer Hilfedatei besteht nun auch die Option PDF Dateien zu nutzen, wenn keine CHM Hilfe gegeben ist.
24386 Suchbereich ΔQ-Auswahlprogramm vs. ΔQ-Datenbankprogramm2021-04-15
WINDie Bezeichnungen der Eingabefelder für den Suchbereich wurden umbenannt.
25208 Update der intern verwendeten Browser-Engine2021-04-15
WINDie für die Darstellung von in Spaix eingebettete Webseiten verwendete Browser-Engine wurde aktualisiert. Anstelle der veralteten IE Engine kommt nun die aktuelle auf Chromium basierende Edge-Engine zum Einsatz.
25465 Kennfeldübersicht - Konfigurationshinweis verbessern2021-04-15
ALLWenn Vorgaben für die Temperatur außerhalb der gültigen Grenzen liegen, wird dies nun als Konfigurationshinweis angezeigt.
25423DIN1988 Druckerhöhungsanlagen - Pumpenanzahl wird entsprechend der Geschwindigkeit berücksichtigt2021-04-15
ALLBei der Auswahl von Druckerhöhungsanlagen (DEA) nach DIN1988 wird ab sofort, wenn als Pumpenanzahl "Beliebig" gewählt wurde, aus der max. Fließgeschwindigkeit pro Pumpe in der Hausanschlussleitung die Pumpenanzahl bestimmt.
25203Schlüsselwörter für Redundanz-Betriebspunkt bei Mehrpumpenanlagen2021-04-15
ALLErweiterung um zusätzliche Schlüsselwörter für die Berechnung des Betriebspunktes bei Mehrpumpenanlagen bei Ausfall einer Betriebspumpe („Redundanz-Betriebspunkt“)
25375Hydraulische Auswahl und Direktauswahl - Verwendung von Serienbildern für Produktgruppen erlauben2021-04-15
WEBWenn Baureihen in Produktgruppen unterteilt sind, können diese ab sofort auch eigene Baureihenbilder erhalten. Das Baureihenbild Dateiname wird nun aus dem Baureihennamen und der Kategorie gebildet.
25212Benutzerdefinierter Link auf der Anmeldeseite2021-04-15
WEBAuf der Login-Seite können ein oder mehrere kundenspezifische Links hinzugefügt werden. Bezeichnung und Ziel für Links sind über die Web-Konfigurationsdatei StructuredParameters konfigurierbar.
24945Optimierte Session TimeOut-Prüfung2021-01-15
WEBAktive Sessions bleiben nun auch bei kurzen Verbindungsausfällen bestehen
24954Aktuelle Konfiguration - fehlende einklappen/ausklappen Option für die einzelnen Konfigurationsschritte2021-01-15
WEBNun stehen die Schaltflächen zum reduzieren/erweitern der einzelnen Konfigurationsschritte zur Verfügung.
24805Selektierte Baureihen im Einsatzgebiete- Dialog werden beibehalten2021-01-15
WEBBeim Wechsel eines Knotens im Einsatzgebiete - Dialog werden die selektierten Baureihen, soweit wie möglich, beibehalten.
18885Prüfung und Meldung, wenn die Spaix Access-Datenbank zu groß wird2021-01-15
WINFür verschiedene Szenarien wurden entsprechende Funktionen und Fehlermeldungen ergänzt, womit ein solcher Vorgang im Falle, dass er nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden kann, störungsfrei und ohne Datenverlust abbricht.
24786Batch-Modus für die automatische Koordinatenzuweisung von Ersatzteilpositionsnummern in mehreren Stücklisten/Zeichnungen2021-01-15
WINDie automatische Pos.-Nr.-Zuordnung kann nun auch über einen ein Batch-Prozess für mehrere Stücklisten auf einmal durchgeführt werden.
24768KISS Import für Ersatzteillisten2021-01-15
WINDie Strukturen zum Import von Ersatzteillisten und Ersatzteilkatalogen wurden implementiert. Das Zusatzmodul Spaix ImportFramework Basic ist eine lizenzpflichte Erweiterung.
24455 Optimierte Darstellung auf 4k-Monitoren2021-01-15
WINMit den Korrekturen ist Spaix nun auch auf 4K Monitoren problemlos zu verwenden.
13347Multiple Datenblattänderungen in der Projektverwaltung2021-01-15
WINVerbesserung: Man kann den Baum nun schnell und einfach komplett expandieren/zusammenklappen via entsprechender Optionen im Rechtsklick-Kontextmenü und Datenblattzuordnungen die nicht bei allen selektierten Positionen vorhanden sind werden nun farbig dargestellt (orange), Zuordnungen die bei allen selektierten Positionen gleich sind, werden wie bisher in schwarz gezeigt.
24789Im Einsatzgebiete- Dialog werden selektierte Baureihen "gemerkt"2021-01-15
WINBeim Wechsel eines Knotens im Einsatzgebiete - Dialog werden die selektierten Baureihen, soweit wie möglich, beibehalten. Dies im Zusammenhang mit der Option "Alle Baureihen in der hydr. Auswahl selektieren".
24852Ersatzteile - Unterstützung von PDF-Zeichnungen2021-01-15
WINFür die Darstellung von Ersatzteilzeichnung können nun neben den üblichen Bilddateiformaten auch PDF Dateien verwendet werden
24757Pumpen in Pumpen-Direktauswahl werden nicht angezeigt, wenn sie einen anderen Schaltungstyp haben2021-01-15
ALLUnter den Auswahl-Comboboxen für Frequenz und Baureihe wurde eine neue Auswahlmöglichkeit für die Schaltungsart ergänzt.
25015Drehzahlgrenzen des Lagers wahlweise mit Motordrehzahl oder aktueller Betriebsdrehzahl2021-01-15
ALLNeue Option im Spaix Datenbankprogramm (Pumpen Dialog [Allgemeine Daten] Abschnitt [Erweiterte Auslegungsoptionen]): "Lagerträger für Motordrehzahl auslegen". Diese ist standardmäßig aktiviert, was dem bisherigen Verhalten entspricht. Wird die Option deaktiviert, wird die aktuelle Drehzahl der Kennlinie verwendet, auch wenn ein Motor gewählt ist.
24855 Index im PDF-Dokument des Projekts2021-01-15
ALLUm die Navigation in umfangreichen Dokumenten zu erleichtern, wurde die Funktionalität ein PDF-Inhaltsverzeichnis (Index) zu nutzen implementiert.
23059 XML-Adapter eClass (Ausgabe von XML-Attributen)2021-01-15
ALLSchnittstelle wurde um ein zusätzliches Attribut erweitert. Dabei stehen zwei Methoden zur Verfügung: a) Die direkte Zuordnung der eClass Nummer b) Die indirekte Zuordnung der eClass Nummer, z.B. für Bauteile/Werkstoffe. Hier referenziert man über eine Formel auf eine Zusatzeigenschaft, die die eClass – Nummer repräsentiert.
24530TESTNORM Erweiterung um zusätzliches Umrechnungsverfahren2021-01-15
ALLZu den bestehenden Testnormumrechnungsverfahren wurde ein weiteres Verfahren implementiert; Der Wirkungsgrad ergibt sich aus H(Q) und P2(Q). Die Umrechnung erfolgt mit den Faktoren aus den Spalten fcorr und fcorrP.
20659XML-Adapter - hilfreiche Fehlermeldungen bei Fehlkonfigurationen2021-01-15
WEBDetaillierte Fehlermeldungen bei Übergabe eines ungültigen StartOption-Parameters, ungültiger Kombination von Handler und StartOption sowie ungültigem Link zur Eingabe-XML
2020
22477Sprachdaten verwalten - Erweiterung der Filter- und Sortiermöglichkeiten2020-10-01
WINEs kann jetzt in Kombination zu den bisherigen Eingabemöglichkeiten zusätzlich nach Hersteller gefiltert werden. Außerdem können beim Filtern der Spalten die Suchoptionen verfeinert werden.
23684Energieeffizienzklassen bei Motoren als eigenständige Haupteigenschaft/Kategorie2020-10-01
ALLEs ist nun möglich für die Motorauswahl ein zusätzliches Auswahlfeld "η - Filter" anzeigen zu lassen, womit ohne weitere Datenpflege (zur Kategorisierung von Motoren nach IE-Klassen) automatisch nur zur gewählten η-Klasse passende Motoren angeboten werden.
24326Zwei verschiedene Wellendichtungsoptionen für mehrstufige Pumpen2020-10-01
ALLMehrstufige Pumpen haben oft zwei Wellendichtungen. Aufgrund der unterschiedlichen Drucksituationen wird auf der Saugseite eine andere Dichtung verwendet als auf der Druckseite. Es ist nun möglich zwei Dichtungen zuzuordnen (Saugseite / Druckseite).
22601Summierte Preisdarstellung2020-10-01
ALLMit der im Datenbankprogramm neu verfügbaren Team Option "Summierte Preisdarstellung" kann erzwungen werden, dass nicht mehr die einzelnen Preise der Pumpenteile (z.B. Pumpe, Motor, Flansche) gezeigt werden, sondern nur noch der sich ergebende Gesamtpreis des Pumpenaggregates.
23313Überarbeitung der Kontaktsuche2020-10-01
ALLAufgrund diverser Einschränkungen bei der Kontaktsuche wurde diese inkl. der Kontaktdatenschnellsuche vollständig überarbeitet.
23163Wahlweise Darstellung des Ist-Betriebspunktes auf der Skala oder innerhalb des Diagrammes2020-10-01
ALLÜber die neue Betriebspunkt Option "Zeichne Werte innen" können die Labels IST-Betriebspunkte nun wahlweise auch innerhalb der Diagramme dargestellt werden.
22386Projekt als Email versenden - mehrere Empfänger ermöglichen2020-10-01
ALLEs ist jetzt möglich mehrere Empfänger hinzuzufügen. Dabei müssen die E-Mail-Adressen mit Semikolon getrennt eingegeben werden.
24055Kompatibilitätswarnung für IE-Benutzer anzeigen2020-10-01
WEBAb Version 5.2020.2 wird die Unterstützung von Spaix WEB für alle Versionen des Internet Explorer eingestellt. Wenn ein Benutzer die Website mit IE öffnet, wird nun eine entsprechende Meldung angezeigt.
22894Benachrichtigung über nicht unterstützte Nutzung in mehreren Browser-Tabs2020-10-01
WEBDie Spaix-Webanwendung ist darauf ausgelegt, dass Anwender diese nur in einem Browser-Tab verwenden, da ansonsten Fehlfunktionen auftreten können. Beim Versuch, Spaix in einem weiteren Reiter zu öffnen, werden Anwender mit einer Warnung darauf hingewiesen.
24126Pumpenvergleich - Vergleich der Betriebskosten ergänzt2020-10-01
WEB Beim Pumpenvergleich können nun auch die Betriebskosten verglichen werden
23930XML-Adapter - beim Import einer CEF sollte eine neue ProjectGUID erstellt werden2020-10-01
WEBUm den Workflow einer Revisionierung von Projekten im Zusammenspiel von CRM und Spaix zu realisieren, wird nun bei jedem Wiederaufruf eines Projektes über den XML-Projektadapter einen neue ProjektGUID erstellt werden.
23605Neue Option zur Berechnung von Frequenzen basierend auf der Synchrondrehzahl2020-05-15
ALLAn den Pumpendaten steht im Abschnitt Optimieren die neue Option 'Frequenz auf Basis der Synchrondrehzahl berechnen' zur Verfügung. Wenn diese aktiviert ist, werden die Frequenzen immer auf Basis der Synchrondrehzahl berechnet unabhängig von der Motornenndrehzahl.
23352Alle Rabatte auf dem Datenblatt ausblenden2020-05-15
ALLDie aus SpaixV2 bekannte Option um die Anzeige von Rabatten ein-/auszublenden wurde reaktiviert.
23362Option „Strichlinie für Motorleistungsbegrenzung anzeigen“ = JA darf vom Benutzer nicht wieder abgeschaltet werden können2020-05-15
ALLMit Hilfe der neu implementierten Benutzerberechtigung "Abschaltbare Anzeige des Motorleistungsbereiches" kann bestimmt werden, ob Benutzer die Option "Kennlinie -> Leistungsbereich des Motors anzeigen" verwenden dürfen oder nicht.
23367Farbliche Hervorhebung der Stoffwerte im Einsatzgebeite Dialog2020-05-15
WEBDie Mediendaten werden nun farblich gekennzeichnet, um Unterschiede zu verdeutlichen.
22675Menüeintrag "Kontaktdaten verwalten" zum Burger-Menü hinzufügen2020-05-15
WEBDie Kontaktdatenverwaltung ist nun über das Burgermenü im Hauptdialog aufrufbar.
22276Aufteilung Datenblattausgabe pro Auswahl beim Drucken (WEB)2020-05-15
WEBÜber den Drucken-Button im Reiter der Dokumentenvorschau erscheint nun ein zusätzlicher Dialog, womit man bestimmen kann, ob die Ausgabe auf mehrere Dateien aufgeteilt werden soll
22635Multiselect im Projektbaum ermöglichen, um mehrere Pumpen gleichzeig löschen zu können2020-05-15
WEBIm Projektbaum von Spaix 5 WEB sind ab sofort für alle Hauptposition Checkboxen verfügbar. Hierüber ist es möglich mehrere Artikel (Pumpen) auf einmal zu löschen.
22948Aufsplitten der PDF-Dokumente über den Spaix ProjectAdapter (Web)2020-05-15
ALLDie Ausgabe von PDF-Dateien kann aufgeteilt werden
23896Schlüsselwort für Qmax2020-02-15
ALLZur Bestimmung des max. Förderstrom bei Pmax, wenn Pmax nicht am Ende der Kennlinie liegt wurden neue Spaix-Schlüsselwörter implementiert:Kl.QP1max = Volumenstrom bei max. Leistungsaufnahme P1, Kl.QP2max = Volumenstrom bei max. Wellenleistung P2
22569CO2-Emissionen - Einheit in Tonnen (t/a) ermöglichen2020-02-15
ALLDas Gewicht kann nun auch in Tonnen ausgewiesen werden.
23705Schnellsuche - Ausblenden des Herstellers, wenn es nur einen gibt2020-02-15
ALLIst in der Datenbank nur ein Pumpenhersteller gegeben, wird die Herstellerspalte in der Schnellsuche ausgeblendet.
2019
21238Neugestaltung der Betriebsdatenvorgabe2019-05-01
ALLVerbesserung der Usability durch Neuanordnung der Elemente in der Hydraulischen Auswahl unter Betriebspunkte
21815Ersatzteilauswahl Performance2019-05-01
ALLVerbesserung der Programmperformance in der Ersatzteilauswahl bezüglich der Rückwärtssuche und einer flüssigeren Darstellung in der Oberfläche
21269Erweiterte Email Benachrichtigung für Benutzerregistrierungen2019-01-01
WEBAlle Registrierfelder können in die Benachrichtigung eingefügt werden
20245Anonymisierung von persönlichen Daten im Statistik-Modul2019-01-01
WEBAnonymisierung der Daten entsprechend DSGVO beim Erfassen von Nutzungsdaten für die statistische Auswertung
21249Verbesserte Handhabung von Ersatzteil-Sets2019-01-01
ALLUnterstützung der Auswahl von Ersatzteil-Sets als eigenständige Artikel
15832Zusätzliche Förderstomeinheiten für die Getränketechnik2019-01-01
ALLErweiterung der Einheiten für den Förderstrom um Hektoliter (hl/s; hl/min; hl/h), als typische Einheit für die Getränkewirtschaft
21441Externer Link im Header2019-01-01
WEBÜber einen zusätzlichen Schalter im Kopf kann auf eine externe Anwendung verlinked werden
19859Betriebskostenberechnung im Dialog Pumpenvergleich2019-01-01
ALLIm Pumpenvergleich (über Warenkorb) steht der Betriebskostenkostenverleich zur Verfügung
11499Vereinfachung der Formelbearbeitung2019-01-01
DBObjektauswahl beim Berbeiten von Formeln verbessert und mit Suchfeld erweitert
18410Verbesserte Benutzerverwaltung2019-01-01
DBVerbesserung der Benutzerverwaltung im Datenpflegeprogramm mit Mehrfachauswahl von Datensätzen
21071Bessere Sichtbarkeit der Nutzungsbedingungen2019-01-01
ALLEinbindung der Nutzungsbedingungen in das Hauptmenü, im Web durch Systemeinstellungen konfigurierbar
2022
25121"Text bearbeiten" fehlt bei benutzerdefinierten Artikeln2022-11-09
ALLAn benutzerdefinierten Artikel können ab sofort auch Texte bearbeitet werden.
26779News Feed als Teaser Slide Show2022-11-09
ALLErweiterung von Spaix 5 um neuen Kacheltyp zur Darstellung fortlaufender Slides.
26758Optionale Anzeige der Pumpe inkl. aller Zusatzpreise als Einzelposition2022-09-09
ALLEs wurde eine neue Pumpen Option 'Als Einzelposition inkl. Mehrpreisen anzeigen' eingeführt. Eine Aktivierung bewirkt, dass nur noch die Installationsart mit dem Gesamtpreis ausgewiesen wird. Alle weiteren preisrelevanten Komponenten sowie Artikelnummern in der Preistabelle sowie auf dem Angebotsdatenblatt werden ausgeblendet.
26245ProjectAdapter XML - Startoptionen für Ersatzteilsuche und Ersatzteilauswahl hinzufügen2022-09-09
WEBDer XML-Projektadapter wurde um die Aufrufe (Startoption) S4P_SparePartSelection und S4P_SparePartSearch erweitert, womit ein Aufruf nun auch direkt in die Ersatzteilsuche bzw. die Ersatzteilauswahl erfolgen kann.
26669Neue Rundungsregeln für Datenblattfelder nach PTB3.512022-09-09
WEBDie Rundung wurden gemäß PTB 3.51 ermöglicht. Dafür wurde für Leistungs- und Stromwerte-Schlüsselwörter die neue Formatierungsoption "PTB 3.51" hinzugefügt. Ebenso neu für Datenblattelemente wie bspw. die Motordatentabelle ist die Option "Rundungsregeln nach PTB 3.51 anwenden".
26588Marker für Write-In-Produkte (Kennzeichnung von Produktänderungen)2022-09-09
WEBManuelle Änderungen können nun mittels Schlüssel abgefragt werden. Bei Änderungen eines der folgenden Felder durch den Benutzer wird der Artikel als „manuell“ gekennzeichnet. Alle Änderungen von Eigenschaften auf Datenblättern über gelbe Felder führen ebenfalls zu einer Statusänderung auf "Manuell" bei entsprechenden Artikeln, sofern sie sich nicht auf Objekte vom Projekt oder Auswahlobjekt/Betriebsdatenvorgabe beziehen.
26415Benutzerregistrierung - Erweiterung der Genehmigungsfunktion zum Versenden einer Erinnerung2022-09-09
WEB Das neue Spaix 5 Web User Administrationspanel hat nun die Funktionalität, die E-Mail über eine ausstehende Genehmigung eines Benutzerkontos als Erinnerung an die Genehmiger erneut zu senden.
26615Dokumentenvorschau - das Laden eines großen Projekts dauert sehr lange / wird nicht korrekt angezeigt2022-09-09
WEBMit der Erweiterung des administrativen Bereichs können nun alle ausstehenden Anfragen für Benutzerkonten angezeigt werden. Verfügbar sind damit über einen neuen Reiter, der eine Liste der Registrierungsanfragen inklusive ihres Status anzeigt.
26164 XML-Adapter - Unterstützung für PDF-Ausgabe in mehreren Sprachen2022-01-15
ALLDer XML-Projektadapter bietet ab sofort die Möglichkeit PDF Dokumente in mehreren Sprachen auf einmal auszugeben. Hierfür wurde ein neuer ProcessingParameter eingeführt .
26180 Statistik - Statistik über gespeicherte Projekte2022-01-15
WEB In den Statistiken können nun auch Daten über die Anzahl der Lade- und Speichervorgänge von Projekten ausgewertet werden.
2021
25800 SAML-Authentifizierung für Spaix 5 Projektadapter XML Web2021-10-15
WEBDie SAML-Authentifizierung kann nun auch über den XML-Adapter genutzt werden, mittels des neuen Parameters "useSAML".
24811 Druckdialog für die Auswahl von Einzelpositionen implementiert2021-10-15
WEBBei der Ausgabe als PDF kann nun auch eine Selektion einzelner ausgewählter Projektpositionen bzw. Seiten erfolgen.
25672Berechnung des NPSH-Wertes der Anlage für Turbinenpumpen2021-07-15
ALLAutomatische Berechnung des NPSH-Wertes der Anlage. Der Wert wird automatisch als NPSH Wert der Anlage verwendet, sofern alle Berechnungsparameter gegeben sind und der Benutzer keinen NPSH Wert manuell vorgegeben hat. Eine Änderung der Konfiguration oder Auswahlparameter, die einen Einfluss auf die Berechnung haben, führt zu einer automatischen Aktualisierung des Wertes.
25205Parallelauslegung mit verschiedenen Pumpen2021-07-15
WEBDie Funktionalität zur Parallelauslegung mit verschiedenen Pumpen, welche bisher nur in der Desktop Version verfügbar war, steht nun auch in der Spaix WEB Version zur Verfügung.
25322Erweiterung des Verfahrens zur Benutzerregistrierung2021-07-15
WEBDas Anmeldeverfahren wurde erweitert, so dass jede Anmeldung von den zuständigen Administratoren genehmigt oder abgelehnt werden kann.
25342 XML-Adapter - zusätzliche Vorgabemöglichkeit der Produktgruppe2021-04-15
ALLAls Vorgabe beim Start einer Hydraulischen- oder Direkt-Auswahl über den XMLProjektadapter kann nun auch die Produktgruppe definiert werden. Weitere Infos in der aktualisierten Doku.
25107 Projekt - Verkürzte Baumdarstellung2021-04-15
ALLDurch Aktivieren der neuen Team-Option 'Verkürzte Baumdarstellung im Projekt' wird festgelegt, dass Anwender nur Komponenten mit Artikelnummer und Preis im Artikelbaum sehen darf. In der standardmäßigen Ansicht werden alle als Konfigurationsschritt aktivierten Komponenten gezeigt.
25335Neuer Reiter 'Zusätzliche Informationen' zur Download-/Datenbereitstellung2021-04-15
WEBIn der Warenkorb-/Projektübersicht wurde ein neuer Reiter 'Zusätzliche Informationen' hinzugefügt.
25323Erweiterung des Anmeldebildschirms um ein anpassbares Textfeld2021-04-15
WEBDie Login- und Registrierungs-Seiten können um ein Textfeld erweitert werden, in welchem ein selbst zu definierender Text gezeigt wird.
22984Projekte mit mehreren Pumpenauswahlen in einem Schritt mit Konfigurationsvorgaben bearbeiten2021-04-15
WEBIn der Projektansicht steht in den "Projekt bearbeiten" Optionen ein neuer Menüpunkt "Mehrere Pumpen mit der Direktauswahl bearbeiten" zur Auswahl.
2020
23914Kacheln mit einer Größe von 8x1, 8x2, 8x3 und 8x42020-10-01
ALLFür die Gestaltung der Startseite können nun, zum Beispiel für Teaser, auch Kacheln mit der maximal möglichen Breite verwendet werden.
24637Ändern der Hintergrundfarbe von Kacheln beim Mouseover2020-10-01
ALLErweiterung des Spaix 5-Kachelschemas um zusätzliche Optionen, womit alternative Rahmen- oder Hintergrundfarben der Kacheln beim Überfahren mit dem Mauszeiger verwendet werden können.
23751Besitzer eines Projektes kann geändert werden2020-10-01
ALLWenn die Berechtigungen es zulassen, kann nun der Besitz von Projekten übernommen werden
23203Implementation Akima Spline2020-05-15
ALLIn Spaix 5 wurde der Kurventyp Akima-Spline implementiert, so dass man u.a. die Funktion H(Q), P(Q), NPSH(Q) mit diesem darstellen und berechnen kann. Die Implementation beinhalt auch die Nullstellenbestimmung und die Berechnung der Extremwerte.
23471Teaser und Herstellerlogo als Teamoption2020-05-15
ALLTeaser und Herstellerlogo können für jedes Team separat festgelegt werden
20820 Möglichkeit, bestimmte Benutzereinstellungen für neu registrierte Benutzerkonten zuzuweisen2020-05-15
WEBWird während der Registrierung eine Region gewählt, so werden für das neue Benutzerkonto bestimmte Einstellungen angewendet.
10257Konfiguration/Komponenten bearbeiten bzw. hinzufügen ("Plus-Schalter")2020-05-15
ALLDie aus Spaix V2 bekannte Funktionalität zum Hinzufügen oder Bearbeiten eigener bzw. nicht standardmäßig an einer Konfiguration zugeordneter Komponenten oder Optionen wurde nun auch in Spaix 5 implementiert. Die sog. "Plus-Schalter" können über entsprechende Benutzergruppenberechtigung reglementiert werden.
23349Kachelschema als Teamoption2020-02-15
ALLIn Abhängigkeit des Benutzerteams kann ein bestimmtes Kachelschema angezeigt werden.
16893IP GeoLocation2020-02-14
WEBAutomatische Regionsauswahl durch Ermittlung des Benutzerstandortes anhand der Client-IP-Adresse. Über die ermittelte Region können auch für nicht angemeldete Benutzer diverse Einstellungen wie Sprache, Einheiten sowie die Verfügbarkeit verschiedener Programmfunktionen oder die Sichtbarkeit bestimmter Produktgruppen gesteuert werden.
13974EngineSizer2020-02-14
ALLAuswahl und Konfiguration von Pumpen, die von einem Verbrennungsmotor (z.B. Dieselmotor) angetrieben werden, einschließlich der Berechnung der effektiven Pumpenkennlinien für die Motordrehzahlen, Kraftstoffverbrauchs- und Lebenszykluskostenberechnung.
6150CableSelector2020-02-14
ALLErweiterte Kabelauswahl bei Tauchmotor- und Bohrlochpumpen entsprechend Kabelquerschnitten und -längen für die durch die Betriebsbedingungen gegebene Stromaufnahme. Die Berechnung der zulässigen Kabellänge erfolgt in Abhängigkeit der Antriebskonfiguration und Nennspannung.
18228User Registration Extensions2020-02-14
WEBDieses Feature ermöglicht es Administratoren, im Administratorbereich der Spaix 5 Webversion einen Registrierungslink zu erzeugen. Dabei wird die Empfänger-E-Mail-Adresse sowie das gewünschte Benutzerteam festgelegt. Der Link ermöglicht genau eine Registrierung, welche ein Benutzerkonto im vorher festgelegten Benutzerteam erzeugt.
16803ProjectAccess Desktop to Web2020-02-14
WINErweiterung der Spaix 5 Desktop-Version, um direkt über einen Webservice ein Projekt aus der Datenbank der Webversion abzurufen und in die lokale Datenbank zu speichern, oder ein lokales Projekt in der Datenbank der Web-Version zu speichern.
2019
21606Einbindung von Bildern und Dokumenten beim Emailversand eines Projektes2019-05-01
WEBÜber die Funktion "Projekt / Sende als Email-Anhang…" können auch Bilder/Zeichnungen und Dokumente hinzugefügt werden
21448Zugriff auf Zubehörlistengruppen vom Startbildschirm2019-05-01
ALLSchneller Zugriff auf definierte Zubehörlistengruppen über das Kachelelement des Hauptfensters
21645Spaix 5 InducerHandler (Zusatzmodul)2019-03-01
ALLErweiterung für die Verwaltung von Pumpen mit optionalem Inducer (Vorsatzläufer) mit Verknüpfung zwischen Konfiguration und NPSH-Kennlinienmodifikation
21079Versionsübersicht mit Darstellung der Programmverbesserungen2019-01-01
ALLIm Info-Über Dialog werden wichtige Programmverbesserungen von Updates zusammengefasst
21268Benutzerdaten-Export2019-01-01
WEBExport der Benutzerliste aus dem administrativen Bereich in eine CSV Datei unter Berücksichtigung der Ansichtsfilterung
21456Datenbankbereinigung2019-01-01
DBDialoggeführte Bereinigung von Datensätzen, die keiner Pumpe zugeordnet sind
20724Werkstoffabhängige Kennlinienkorrektur2019-01-01
ALLErweiterung des Zusatzmoduls Spaix PowerlossCalculator um die werkstoffabhängige Leistungs- und Wirkungsgradkorrektur von Pumpenkennlinien
19386Projektübersichtsdatenblatt mit technischen und kaufmännischen Daten2019-01-01
ALLErweiterung des Angebotsdatenblattes um Spalten mit frei wählbaren Feldern zur Einbindung von technischen Daten
17230Ausgabe der Anlagenkennlinie auf einem Datenblatt in PipeCalc2019-01-01
ALLNeues Datenblattelement im Rohrleitungsberechnugsprogramm um die Anlagenkennlinie separat (ohne Pumpenauswahl) auszugeben
21034Verbesserte Benutzerverwaltung im Administrativen Bereich2019-01-01
WEBVerbesserung der Benutzerverwaltung in der Weboberfläche mit Mehrfachauswahl von Datensätzen
20777Datenstand von bestehenden Projekten aktualisieren2019-01-01
ALLBeim Bearbeiten einer Pumpe eines Bestandsprojektes wird die Konfiguration mit dem aktuelle Datenstand abgegelichen
20311Neue Darstellung des Forschrittes innerhalb des Auswahlworkflows2019-01-01
WINVisualisierung des Auswahlprozesses durch übersichtliche Symbole
20977Automatische Konfiguration benutzerabhängig erzwingbar2019-01-01
ALLKonfigurationsbereich kann über neue Team-Option für bestimmte Benutzer auf "Nur Lesen" gesetzt werden, um manuelle Konfigurationsännderungen auszuschließen
19967Neugestaltung der Objektzugriffsverwaltung2019-01-01
DBBearbeitung der Objektzugriffsrechte über eine Baumstruktur
20957Projekt per Email versenden2019-01-01
ALLDirektes Versenden des Projektes mit gewünschten Anhängen aus Spaix heraus
20764Mehrere Preisgruppen pro Benutzer2019-01-01
ALLÄnderung der Preisgruppe für angemeldete Benutzer über die Einstellungen mit automatischer Preisaktualisierung gewählter Produkte
Tsurumi - Spaix 5
select
  • Deutsch
  • English (UK)
  • Español tradicional
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • Slovensky
  • Русский
Benutzeranmeldung
Anmeldename / E-Mail:Eingabe erforderlich
Automatisch einloggen:
 
 
Passwort vergessen?
Registrieren Sie sich als Benutzer
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
Ihre Sitzung ist abgelaufen.